Dass wir, Krümel und Fussel, im Sommer keine Wollschweine sondern Nacktschweine sind, ist mittlerweile ja bekannt.Die flauschige Wolle ist futsch und wir haben nun eine adrette Sommerfrisur.
Hier seht ihr Sommer-Fussel. Treue Leser erinnern sich. Letzten Herbst waren wir mal kleiner als eine handelsübliche Gartengießkanne. Nun sind wir größer als die Schubkarre, links im Bild:
Krümel ist war noch ein bisschen kleiner als Fussel, aber das ist kaum der Rede Wert:
Diese heißen, schwülen Tage verbringen wir überwiegend damit:
Mal im Tiefschlaf, mal im Halbschlaf und auch wenn wir wach sind, stehen wir noch lange nicht auf:
Und könntet ihr jetzt bitte mal mit dem Geknipse aufhören? Bäh!Hier ein müdes Schweineauge in Nahaufnahme:
Und ein Schweinesuchbild mit Doppelschwein:
So sieht ein sommerlicher Schweinehintern aus – der Ringelschwanz hat noch Wolle:
Und schau an, ab und an bewegen sich Sommerwollschweine doch. Vorallem nach einigen Regentagen läss sich prima buddeln:
Auch beim Hufgetier macht sich der Regen noch immer bemerkbar:
Bei der schwülen, heißen Luft hängen auch die Pferdchen gerne träge herum – meist mit Fliegenmaske, denn die Mücken schwirren in Scharen:
Sehr beliebt bei feuchtem Erdboden: Wälzen! Für alle, die es nicht wissen, dieses Pferd ist eigentlich ein Schimmel:
Manchmal juckt’s trotz Kopfbedeckung:
Und was treiben die Hunde im Sommer? Da wird hart gearbeitet:
Stallwache: